Nachhaltiger Erfolg für Ihren Beckenboden

Viele Menschen mit Beckenbodenschwäche erzielen trotz regelmäßigem Training kaum sichtbare oder spürbare Verbesserungen. Das liegt häufig daran, dass die tiefsten Muskelschichten des Beckenbodens mit herkömmlichen Übungen nur schwer erreicht werden. Genau hier setzt der Beckenbodenstuhl an. Als moderne, nicht-invasive Behandlung wurde er gemeinsam mit Ärzten und Physiotherapeuten entwickelt, um die gesamte Muskulatur effizient und gezielt zu aktivieren. Der Magnetwellen-Stuhl trainiert alle drei Muskelschichten gleichzeitig und das in nur wenigen Minuten – ein Effekt, der klassische Beckenbodengymnastik deutlich übertrifft.

Dank der innovativen HI-EMP-Technologie (High-Intensity Electro-Magnetic Power) erzeugt das Gerät mehrere tausend hochintensive Muskelkontraktionen innerhalb einer einzigen Sitzung. Diese tiefen, schnellen und wirkungsvollen Kontraktionen sind mit willentlicher Anspannung nicht erreichbar. Die Muskulatur wird nicht nur gestärkt, sondern es wird auch die Neubildung von Muskelfasern angeregt. Dadurch kann die gesamte Beckenbodenmuskulatur sichtbar und nachhaltig gekräftigt werden, was langfristig zu mehr Stabilität, weniger Beschwerden und einem verbesserten Körpergefühl führt.

 

Effiziente Behandlung

Während der etwa 28-minütigen Anwendung sitzen Sie vollständig bekleidet und entspannt auf dem Beckenbodenstuhl – ohne körperliche Anstrengung, ohne Schmerzen und ohne Eingriffe. Die elektromagnetischen Impulse dringen tief in das Gewebe ein und sorgen dafür, dass Ihre Beckenbodenmuskeln deutlich intensiver und kraftvoller kontrahieren als bei einem herkömmlichen Training. Die Intensität lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen, sodass jede Sitzung optimal auf Ihr persönliches Trainingsniveau und Ihre Beschwerden abgestimmt ist.

Dieser Prozess stärkt die Beckenbodenmuskulatur nachhaltig und unterstützt gleichzeitig die natürliche Regeneration des Gewebes. Viele Nutzer berichten bereits nach wenigen Sitzungen von einer verbesserten Muskelkontrolle, einer gesteigerten Stabilität und einem angenehmen Gefühl von Sicherheit im Alltag. Der Stuhl fördert gezielt den Wiederherstellungsprozess, verbessert die Koordination der Beckenbodenmuskeln und trägt maßgeblich zu einer langfristigen Kräftigung bei. Auch bei hartnäckigen Beschwerden oder nach Operationen kann der Beckenbodenstuhl ein wertvoller Bestandteil eines ganzheitlichen Behandlungsplans sein.

Beckenbodenstuhl bei medisan

Unsere Behandlungen können bei folgenden Themen helfen…

Harninkontinenz
Harninkontinenz

Egal in welchem Alter. Eine schwacher Beckenboden-Muskulatur kann zu einer schwachen Blase führen und zu Schmerzen beim Urinieren. Mit der Therapie auf dem Beckenboden-Stuhl kannst du unkontrolliertem Harndrang und Schmerzen schnell und effektiv entgegenwirken.

Rückenbeschwerden
Rückenbeschwerden

Rückenschmerzen, vor allem im unteren Bereich, sind häufig die Folge einer schwachen Beckenboden-Muskulatur. Mithilfe des Beckenboden-Stuhls kann die Muskulatur im Beckenboden gezielt gestärkt und Rückenschmerzen vorgebeugt und gelindert werden.

Blasenschwäche
Blasenschwäche

Blasenschwäche, auch Harninkontinenz genannt, ist das unwillkürliche Verlieren von Urin, bei dem der Betroffene den Harndrang nicht kontrollieren kann. Die Symptome reichen von einem leichten Tröpfeln bei Belastung (z. B. Husten, Niesen) bis hin zu plötzlichem, häufigem und unaufhaltsamem Urinverlust.

Wechseljahresbeschwerden
Wechseljahresbeschwerden

In den Wechseljahren können hormonelle Veränderungen zu einer Schwächung des Beckenbodens führen, was sich in Symptomen wie Blasenschwäche (besonders beim Lachen, Niesen oder Husten), Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und einem Druckgefühl im Unterleib äußern kann.

Prostatabeschwerden
Prostatabeschwerden

Prostatabeschwerden äußern sich in unterschiedlichen Problemen beim Wasserlassen wie häufigem, starkem oder nächtlichem Harndrang, einem schwachen oder unterbrochenen Harnstrahl, verzögertem Beginn des Wasserlassens und dem Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung. Darüber hinaus können Schmerzen im Beckenbereich, Damm, Rücken oder Schmerzen beim Wasserlassen, Stuhlgang oder Ejakulation auftreten.

Stärkung der Libido
Stärkung der Libido

Durch die Behandlungen auf dem Beckenboden-Stuhl wird nicht nur Ihr Intimbereich gestrafft, sondern auch die Durchblutung angeregt. Das führt zu einer erhöhten Sensitivität und einem intensiveren Erlebnis.

Stärkung des Beckenbodens
Stärkung des Beckenbodens

Zur Stärkung des Beckenbodens können Sie Übungen wie das Anspannen und Entspannen der Muskulatur ausführen, was sich anfühlt, als würden Sie den Urinstrahl stoppen, aber Sie können auch den Beckenboden als "Fahrstuhl" nach oben ziehen und langsam wieder absenken.

Rückbildung/Straffung
Rückbildung/Straffung

Ob Kaiserschnitt oder vaginale Geburt. Der weibliche Körper und insbesondere die Beckenboden-Muskulatur werden während der Schwangerschaft und der Geburt stark beansprucht und kann dadurch erschlaffen. Mit der Beckenboden-Behandlung ist eine Rückbildung, Regeneration und Kräftigung schnell und sanft möglich.

Ihre Vorteile beim Beckenbodentraining

Beckenbodenstuhl bei medisan

✓ Stärkt die Muskulatur des Beckenboden

✓ Ist schmerzfrei, entspannend und schnell

✓ Trainiert alle drei Muskelschichten des Beckenbodens

✓ Bringt nachhaltigen Erfolg für eine bessere Lebensqualität

Wirkungsweise des Beckenbodentrainings

Vor der Beckenbodenbehandlung
Vorher

Die Beckenboden-Muskeln stützen die Beckenorgane nur unzureichend und beeinträchtigen damit die Kontrolle über die Blase. Die Folge: Einschränkungen im Alltag und der Lebensqualität

Nach der Beckenbodenbehandlung
Nachher

Schon nach den ersten Sitzungen führen die Stimulationen zu einer stärkeren Beckenboden-Muskulatur und zu mehr Kontrolle über die Beckenboden-Muskulatur. Das Ergebnis: ein beschwerdefreies Leben!

Während der Beckenbodenbehandlung
Behandlung

Mithilfe von elektromagnetischen Wellen, die ca. 8 cm tief in den Muskel eindringen, stimuliert der Beckenboden-Stuhl effektiv die Beckenboden-Muskulatur mit über 12.000 Kontraktionen in nur einer Sitzung.

Wie schnell spüre ich eine Verbesserung?

Viele Patienten berichten schon nach der ersten Sitzung von einer deutlichen Verbesserung. Die ersten Ergebnisse werden nach 6-10 Sitzungen spürbar. In der Regel werden sich die Erfolge mit jeder Sitzung weiter verbessern.

Für wen ist die Beckenbodenbehandlung nicht geeignet?

Erfahren Sie hier für wen die Behandlung evtl. nicht geeignet ist (Kontraindikationen):

Infoblatt herunterladen
(PDF Download)

Wichtige Unterlagen für Ihre Erstbehandlung

Damit wir Ihre Behandlung optimal auf Sie abstimmen können, bitten wir Sie, vor Ihrem ersten Termin unseren Beratungsbogen und den Kontraindikationsbogen auszufüllen. Diese helfen uns, Ihre individuellen Bedürfnisse und eventuelle gesundheitliche Einschränkungen bestmöglich zu berücksichtigen.

Beratungsbogen
(PDF Download)

Kontraindikationsbogen
(PDF Download)

Bitte bringen Sie die ausgefüllten Unterlagen zur Erstbehandlung mit.
Falls Sie die Bögen noch nicht haben, können Sie diese hier herunterladen oder direkt vor Ort ausfüllen:

Vielen Dank für Ihre Unterstützung - wir freuen uns auf Sie!

 

Buchen Sie jetzt Ihren Termin online!